Bastis-Analyse
  News
 

27. September 1986: Nach klarer Führung in Düsseldorf folgte ein Zittersieg

26.09.2012

 

0:1 zurückgelegen, das Spiel zu einer 4:1-Führung gedreht, dann bis zum Schluss gezittert und am Ende laut gejubelt – am 27. September 1986 erlebten die Schalker Mannschaft und Anhänger ein wahres Wechselbad der Gefühle. Mit einem Happy End für Königsblau.

Am 8. Spieltag der Saison 1986/87 gastierte der FC Schalke 04 bei Fortuna Düsseldorf. Damals war es die 90. Begegnung zwischen beiden Mannschaften. Die Fortuna befand sich vom ersten Spieltag an im Abstiegskampf. Doch die Gastgeber gingen direkt sehr motiviert zur Sache und erzielten schon in der dritten Spielminute die Führung. Eine Flanke von Werner Jakobs verwandelte Michael Blättel zum 1:0 für die Rheinländer. Dies war allerdings ein Weckruf für den S04, denn danach spielte nur noch Königsblau.

Jürgen Wegmann erzielte in Düsseldorf das zwischenzeitliche 2:1 für die Knappen.|Copyright: imagoNur fünf Minuten nach dem Treffer für die Hausherren glich Olaf Thon aus. Der Nationalspieler schoss aus kurzer Distanz aus ganz spitzem Winkel an den Fuß von Fortuna-Verteidiger Andreas Kaiser, der den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte (7.). Getreu nach dem Motto „Nimm du ihn, ich hab‘ ihn sicher“ fiel das Tor zum 2:1 für die Gelsenkirchener. Einen Pass von Klaus Täuber hatten Dietmar Grabotin und Rudi Wojtowicz eigentlich sicher, konnten sich aber nicht einigen, wer klären sollte. Der Nutznießer dieses Missverständnisses war Jürgen Wegmann. Der Ball kullerte ihm vor die Füße und er versenkte ihn völlig frei aus zehn Metern zur 2:1-Führung (12.).

Schalke war nun die klar überlegende Mannschaft und spielte sich eine Chance nach der anderen heraus. Nach mehreren vergebenen Möglichkeiten erhöhte Bernd Dierßen mit einem Freistoß aus 20 Metern zunächst auf 3:1 für die Blau-Weißen. Für Düsseldorf kam es aber noch schlimmer. In der 45. Minute traf Mathias Schipper nach einem schönen Doppelpass mit Wegmann aus kurzer Distanz vor der Pause noch zum 4:1. Die Entscheidung - dachten alle.

Es sollte allerdings noch eine richtige Zitterpartie für die Schalker werden. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff brachte Manfred Bockenfeld die Gastgeber nach einer Flanke von Sven Demandt per Kopf auf zwei Tore ran (49.). Der kleine Ralf Dusend überragte in der 65. Minute die langen Hannes und Schipper und erzielte nach einer Ecke sogar noch den 3:4-Anschlusstreffer für die Fortuna, das dritte Kopfballtor der Düsseldorfer in diesem Spiel.

Anschließend hatten die Hausherren noch 25 Minuten lang Zeit, um den Ausgleich zu erzielen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften gute Einschussmöglichkeiten vergaben. Kurz vor Schluss hätte Michael Blättel dann aber doch fast noch für den Ausgleich gesorgt. Der Mittelfeldspieler schoss den Ball allerdings aus vier Meter Entfernung über das Tor, und der S04 zitterte sich am Ende zu einem knappen 4:3-Sieg.

Die Saison lief für beide Mannschaften in der Folge alles andere als erfolgreich. Während die Knappen die Spielzeit auf dem 13. Platz beendeten, konnte die Fortuna sich nicht mehr aus dem Abstiegskampf befreien und stieg als Tabellensiebzehnter ab.

Düsseldorf: Schmadtke - Fach - Kaiser, Kein, Wojtowicz - Bockenfeld, Weikl, Jakobs, Grabotin (32. Dusend) - Blättel, Demandt (79. Preetz)
Schalke: Junghans - Hannes - D. Roth, Schipper, Prus (75. Kruse) - Dierßen (46. Grabosch), Kleppinger, Thon, Jakobs - Wegmann, K. Täuber
Tore: 1:0 Blättel (3.), 1:1 Thon (7.), 1:2 Wegmann (13.), 1:3 Dierßen (43.), 1:4 Schipper (45.), 2:4 Bockenfeld (49.), 3:4 Dusend (67.)
Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Neuner (Leimen) Quelle:Schlke04.de

 



Düsseldorf gegen Schalke: Infos rund ums Spiel

27.09.2012

Der 6. Spieltag steht an: schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit Fortuna Düsseldorf am Freitag (28.9., 20.30 Uhr) zusammengestellt.

Gegner
Copyright: firo sportphotoDer Aufsteiger ist stark in die Saison gestartet. Nach fünf Spieltagen ist die Fortuna noch immer ungeschlagen. Die Düsseldorfer haben bisher neun Punkte gesammelt und noch kein Gegentor kassiert. Allerdings hat das Team von Chef-Trainer Norbert Meier auch erst vier Treffer erzielt.

Stadion
Fortuna Düsseldorf trägt seine Heimspiele in der ESPRIT arena aus. Die Spielstätte bietet Platz für 54.600 Zuschauer. Anfahrts- und Parkhinweise für Schalke-Fans gibt es auf
s04-fanabteilung.de.

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht
Gesamt: 17 Siege, 10 Unentschieden, 9 Niederlagen
Heim: 10 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen
Auswärts: 7 Siege, 5 Unentschieden, 6 Niederlagen

Spielleitung
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)
Assistenten: Matthias Anklam (Hamburg), Sascha Thielert (Buchholz)
Vierter Offizieller: Martin Petersen (Stuttgart)

Spielkleidung
Schalke: weiße Trikots, weiße Hosen, weiße Stutzen
Düsseldorf: rote Trikots, rote Hosen, rote Stutzen

Wettervorhersage
In Düsseldorf werden am Abend bei bewölktem Himmel Temperaturen zwischen 13 und 15 Grad erwartet.

Das Spiel auf Facebook und Twitter
Eine Stunde vor dem Anpfiff geben die Königsblauen auf
facebook.com/s04 und twitter.com/s04 exklusiv ihre Aufstellung bekannt. Zudem werden während des Spiels die wichtigsten Ereignisse live aus Düsseldorf getwittert.Quelle:Schalke04.de

 



 
  Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden